• Home
  • Fahrradverleih
  • HET Hohentauern
  • Impressum
Hauptmenü
Reservierung
  • Das Haus
    • Restaurant
    • Sommerpreise
    • Winterpreise
    • Seminar-Raum
    • Seminar-Bar & Weinstöckl
  • Sommer
    • Wandern
    • Die 7 himmlischen Plätze
    • Naturerlebnispark
    • Sport / Freizeit
  • Winter
    • Schifahren
    • Langlaufen
    • Tourendomizil
    • Sport / Freizeit
    • Schneeschuhwandern
  • Wellness
    • Vitalis Oase
    • Massage
    • Fußpflege / Kosmetik
  • Pauschalen
    • Schneeschuh-Wochenende in Hohentauern
    • Alpin-Pauschale
    • Winter-Special Mix-Pauschale
    • Langlauf Pauschale
  • Galerie
  • Kontakt
    • Links
    • Murtal-Hohentauern Gäste-Card

Sport

Das HET-Team bietet 5 verschiedene Trendsportarten an

  • Laufen

    Warum ist Laufen so gesund?

    Gesund und fit, schlank und gut drauf - durch Laufen. Regelmäßiges Laufen steigert Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden.

    Laufen stärkt unser Herz-Kreislauf-System. Das Kernstück des Körpers ist unsere "Pumpe", also das Herz.

    Die Wirkungen von regelmäßigem Lauftraining:

    • das Herzvolumen nimmt zu
    • der Ruhepuls sinkt
    • der Blutdruck sinkt
    • das Herz kann ökonomischer arbeiten
    • die Regeneration erfolgt rascher
    • die Zahl der roten Blutkörperchen, die für den Sauerstofftransport verantwortlich sind, nimmt zu

    Ihre Ansprechpartner:
    Lanz Günter - 0664/3803375
    Staubmann Herbert - 0664/5112455

  • Nordic Walking

    Was ist Nordic Walking eigentlich?

    Ein Natursport bei dem die positiven Trainingseffekte des Laufens mit den Vorteilen des Skilanglaufs verbunden werden. So wird aus dem klassischen Walking, durch Einsatz von speziellen Stöcken, ein hochwirksames Ganzkörpertraining für jedermann und -frau.

    Darüber hinaus wirkt NORDIC WALKING auf das vegetative Nervensystem und mobilisiert bzw. stärkt die Abwehrkräfte. Parallel zu dieser umfassenden Körperfitness kommen auch synergetische Kräfte im geistig-seelischen Bereich zum Tragen.

    jeden Montag : Treffpunkt 18.00 Uhr beim Alpenhotel Lanz

    Ihr Anprechpartner:
    Lanz Paul - 0664/9363149

  • Radfahren

    RADFAHREN

    Radfahren für Neu- und Wiedereinsteiger! Im Gegensatz zum Joggen werden Gewichts- und Stoßbelastungen für Hüften, Knie- und Fußgelenke vermieden.

    Rundes, gleichmäßiges Treten in leichten Gängen macht Spaß. Es lässt Raum für das Erleben in Stadt und Natur.

    Bereits dreieinhalb Stunden gemütliches Radfahren pro Woche rein statistisch verlängert das Leben. Dabei ist es unwichtig, ob alles an einem Stück gefahren wird oder ob die Zeit „gesammelt“ wird. Hauptsache, das Herz schlägt schneller, der Atem beschleunigt sich und ein paar Schweißperlen treten auf die Stirn.

    Ihr Anprechpartner:
    Gernot Jetz - 0664/8112822

  • Wandern

    Gesund durch Wandern

    Für eine Wanderung ist jedes Wetter gut genug. Bei Hitze ist ein gemütlicher schattiger Wanderweg ideal, und falls der Himmel die Schleusen öffnet, bewährt sich der mitgebrachte Regenschutz.

    Gut für Körper und Seele

    Niemand soll aber gleich ein Gipfelstürmer werden. Gehen Sie es lieber langsam an! Der Streifzug durch die Natur über sommerliche Blumenwiesen und die Begegnung mit der Tierwelt- er gibt auch der Seele Auftrieb und hebt die Stimmung.

    Ansprechpartner
    Gerald Steindacher - 0664 4034335:

  • Jugendbetreuung

    Kinder bis 12 Jahre

    Ausgebildete und sportqualifizierte Jugendbetreuung mit Irmgard Habenbacher.

    Ihr Ansprechpartner:
    Irmgard Habenbacher - 0664 / 1395214

    Kinder von 12 bis 16 Jahre

    Volleyball spielen mit Dominik Jetz

HET-Hohtenauern

  • HET – Home
  • Team
  • Keltenberglauf
  • Sport
  • Fotos
  • Links
Copyright © 2014 Alpenhotel Lanz. Website by Alexander Marcher
  • in Verbindung bleiben
  • Facebook